Am Willibrord-Gymnasium sind derzeit die Schulsozialarbeiterin Frau Müller und der Schulsozialarbeiter Herr Richartz von der Brücken-Stiftung im Einsatz. Wir unterstützen bei Problemen in und außerhalb der Schule und haben ein offenes Ohr für alles, was Schüler, Eltern und Lehrer beschäftigt oder belastet. Von vermeintlich kleinen „Problemchen“, über belastende Ängste und Sorgen bis hin zu ausgewachsenen Konflikt- und Krisensituationen – die Schulsozialarbeiter*innen hören zu, beraten, vermitteln und helfen bei der Entwicklung von Lösungen, die für dich/Sie passen. Wir unterliegen dabei einer Schweigepflicht, sodass Gesprächsinhalte vertraulich bleiben.
Zu erreichen sind die Schulsozialarbeiter*innen über Handy (kostenloses und sicheres Chatprogramm: Signal), per Mail, einem Briefkasten vor dem Hausmeisterbüro, das Sekretariat oder die Lehrer*innen.
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich/Sie!
Beispiele
- „Meine Eltern haben sich getrennt und das nimmt mich sehr mit.“
- „Ich werde in der Klasse geärgert/gemobbt.“
- „Die Noten eines Schülers sacken ab, wodurch ich mir Sorgen um sie/ ihn mache“.
- „Wie kann ich den Schul- und Notendruck aushalten?“
- „Ich/ wir machen uns Sorgen um unser Kind, weil…“.
- „Die Beziehung mit meiner Freundin/ meinem Freund ist momentan schwierig, weil…“
- Wie kann ich während des Lockdowns gut lernen?
- …
Mehr Infos zur Schulsozialarbeit der Brücken-Stiftung unter:
https://www.bruecken-stiftung.de/schule-sozialraum/angebote-sozialraumorientierte-arbeit#sozialarbei