Arbeitsgemeinschaften
Wir bieten für die Sekundarstufe I und II in diesem Schulhalbjahr 15 freiwillige Arbeitsgemeinschaften an:
Sternschritt, Rebound, Dribbeln, diese und weitere Begriffe lernen die SuS in dieser AG kennen. Neben der spielerischen Schulung der Teamfähigkeit besteht außerdem die Möglichkeit, als Schulmannschaft an Wettbewerben teilzunehmen.
Theorie und Praxis gehen in dieser AG Hand in Hand. Was die SuS theoretisch über Pflanzen und ihr Bedürfnisse lernen, können sie unmittelbar in der kreativen Gestaltung des Schulhofes praktisch umsetzen.
Hier ist vor allem Kreativität gefragt: Gemeinsam entwickeln die SuS ein Kunstprojekt, das sie dann gestalterisch umsetzen.
Diese AG richtet sich an alle medien- und schreibbegeisterten SuS, die Interesse daran haben, über die verschiedenen Themen der Schule zu berichten.
Bei Schulveranstaltungen jeglicher Art ist die Technik AG von besonderer Bedeutung. Die SuS kümmern sich um die technische Ausstattung der Events, um Licht und Ton ebenso wie um visuelle Unterstützung.
DELF ist eine Sprachprüfung, in der SuS der Klassen 7 und 8 zeigen können, wie gut sie die französische Sprache schon mündlich und schriftlich beherrschen. Das Zertifikat wird in ganz Europa anerkannt und ist eine tolle Qualifikation.
Die AG richtet sich an SuS der Sekundarstufe II, die diese anerkannte Prüfung in der englischen Sprache ablegen möchten. Diese ermöglicht eine Vielzahl an Möglichkeiten im englischsprachigen Bereich.
Besonders wichtig für das Schulleben sind die schuleigenen Sanitäter, die allen Mitgliedern der Schulgemeinde bei Verletzungen mit Rat und Tat und natürlichem dem nötigen Fachwissen zur Seite stehen.
In dieser AG werden die älteren SuS darauf vorbereitet, in Pausen und anderen Freizeiten Sportspiele mit den jüngeren SuS durchzuführen.
Technisch begabte SuS können sich in dieser AG ausleben, ob Reifenwechsel, Lichtprobleme oder „Aufpimpen“ – hier werden sie gefördert und gefordert.
Ob Sänger, Gitarrist oder Triangelspieler, jeder und jede Musikerin ist in der Schulband willkommen. Die gemeinsam geprobten Stücke kommen dann bei diversen Schulfesten zum Einsatz.
Zusammen mit unserer Musiklehrerin können alle musikbegeisterten SuS in dieser AG ihre Stimmen schulen und gemeinsam verschiedenste Songs einüben, die auf diversen Schulveranstaltungen zum Einsatz kommen.
In dieser AG befassen sich die SuS mit allen Aufgaben rund um die Bücherei: Bücher auswählen, katalogisieren, Lesekisten für die 5. Klassen zusammenstellen und vieles mehr.
Interessierte SuS der Sekundarstufe II können sich in dieser AG intensiv auf den Aufnahmetest der Sporthochschule Köln oder anderer Universitäten vorbereiten.
Beim Kendo geht es nicht nur um das Erlernen der traditionellen Techniken des Schwertkampfes mit stumpfen Stöcken sondern vielmehr um die geistige Ausbildung der Trainierenden – eine vielseitige Sportart!