Stufenfahrt der EF nach Aschau im Chiemgau

In der Woche vom 27.-31.10.2025 ging es für die Schülerinnen und Schüler unserer EF auf die Stufenfahrt nach Aschau am Chiemgau.

Bereits am Montag um 7:00 Uhr startete der Reisebus an der Schule und nach einer langen Fahrt erreichte die Gruppe gegen 19:00 Uhr das Aktiv-Hotel in Aschau, wo nach dem Beziehen der Zimmer gemeinsam zu Abend gegessen wurde. Am Dienstag stand nach dem Frühstück zunächst eine Wanderung durch das Tal in Aschau auf dem Programm, bevor es mit einer Gondelfahrt auf den Berg ging und wir die Kampenwand aus nächster Nähe bestaunen durften. Nach einem etwas längeren Aufenthalt auf dem Berg und in der Berghütte, indem viele schöne Fotos von der Landschaft und Erinnerungsfotos gemacht wurden, ging es dann wieder runter in das Tal. Besonders sportliche Schülerinnen und Schüler liefen dann den rund zweistündigen Weg sogar zu Fuß hinab, bevor Freizeit und Abendessen folgten.

Der Mittwoch führte uns nach dem Frühstück mit dem Bus zum Hochseilgarten, wo verschiedene Aktivitäten wie Teambildungsspiele, ein Bubblesoccer-Turnier und Klettern im Hochseilgarten stattfanden. Die Teambildungsspiele waren neben dem pädagogischen Zweck auch als Wettbewerb unter den Schülerinnen und Schülern organisiert. Nach der Rückkehr in die Jugendherberge gab es Freizeit und später ein gemeinsames Abendessen.

Am Donnerstag fuhr unsere Stufe nach dem Frühstück nach Salzburg. Dort besichtigten wir die Festung Hohensalzburg und nutzten anschließend drei Stunden Freizeit zur Erkundung der Stadt, bevor am späten Nachmittag die Rückfahrt nach Aschau anstand. Abends gab es dann noch ein wie immer hervorragendes Abendessen, an das sich das Kofferpacken für die Heimreise anschloss.

Am frühen Freitagmorgen räumten wir unsere Zimmer auf, brachten das Gepäck in den Bus und frühstückten, bevor wir wieder Richtung Emmerich abfuhren. Müde, aber voller schöner Eindrücke, kamen alle gesund und munter wieder am Willibrord-Gymnasium an. Eine erlebnisreiche und unvergessliche Woche lag hinter uns. Insgesamt wurde durch diese Fahrt unsere Stufengemeinschaft gestärkt und so eine gute Grundlage für die nächsten 2 1/2 Jahre bis zum Abitur geschaffen.“

(Text: Dominika M., EF/ Foto: Redaktion)