Willkommen im Schuljahr 2025/2026 – Ein neues Kapitel beginnt

Liebe Schulgemeinde,

nach zwei Jahren im Leitungsteam bin ich seit dem 1. August 2025 von der Bezirksregierung Düsseldorf mit der Aufgabe als kommissarischer Schulleiter des Willibrord-Gymnasiums Emmerich betraut worden. Ich danke für das Vertrauen, das mir aus dem Kollegium und der gesamten Schulgemeinschaft entgegengebracht wird. Mit Demut, Freude und mit Lust auf Führung nehme ich diese Aufgabe an.

Bereits in den Sommerferien durfte ich viele Eindrücke sammeln und unter anderem den Homerun 2025 im Eugen-Reintjes-Stadion mit der Fachschaft Sport in der Planung begleiten – ein sportlich-soziales Highlight, das durch die großartige Arbeit der Fachschaft Sport und den Einsatz aller Beteiligten heute zu einem bewegenden Schul- und Sportfest wurde. Die erlaufenen Spenden kommen einem guten Zweck zugute – jeder Beitrag zählt. Mein Dank gilt auch dem Eilausschuss der Schulkonferenz unserer Schule, der für mich auch in den Ferien erreichbar war und die Planung des Homerun 2025 am Willibrord-Gymnasium unterstützt hat. Gemeinsam mit Herrn Wimmers, unserem stellvertretenden Schulleiter, werden wir Sie über die Ergebnisse des Homerun informieren. 

Für mein erstes Jahr als kommissarischer Schulleiter habe ich für mich das folgende Motto in den Blick genommen:

„Wesentlich denken. Wertvoll gestalten. Wirksam handeln.“

Wesentlich denken: Wir konzentrieren uns auf das, was Schule im Innersten ausmacht – Lernen, Lehren und das persönliche Wachsen in jeder Lebensphase.

Wertvoll gestalten: Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem sich jeder Mensch gesehen und getragen fühlt.

Wirksam handeln: Wir setzen unsere Energie und Zeit dort ein, wo sie wirklich etwas bewegt – klar, verantwortungsvoll und im Vertrauen aufeinander.

Ich möchte zuhören, beobachten, entscheiden und gestalten – mit Ihnen und Euch gemeinsam Grundlagen schaffen, damit Schule gelingt: mit Freude, Struktur und einem starken Wir. Bis zum Jahresende strebe ich an, jede Klasse und Jahrgangsstufe im Rahmen einer Vertretungsstunde persönlich zu besuchen. Unterschiedliche Perspektiven auf unsere schulische Arbeit helfen mir, den eigenen Blick für das Wesentliche zu schärfen. 

Allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien wünsche ich für dieses Schuljahr viel Glück, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und – gerade in schwierigen Momenten – Durchhaltevermögen und Milde mit sich selbst: Habt Mut, das Leben zu wagen und Euch auszuprobieren in unserer Schule mit ihren vielfältigen Möglichkeiten.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, auf offene Gespräche und auf viele prägende Begegnungen.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Frank Meetz, StD.
Kommissarischer Schulleiter