Exkursion zum Herbst-MINT-Festival an der Hochschule Rhein-Waal
Beim diesjährigen Herbst-MINT-Festival an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve erhielten unsere Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in verschiedene naturwissenschaftlich-technische Themen. Schon im vorab konnten sie sich aus einer großen Auswahl von Workshops für einen entscheiden. Für unsere Schülerinnen und Schüler der beiden Physikgrundkurse standen so unter anderem der Bau von Getrieben, der Bau von programmierbaren Fischen und 3D-Druck auf dem Programm.
Besonders beliebt war der Workshop zum Raketenbau. Nach einer Einführung in die Grundlagen von Gravitation und Impulserhaltung – hier konnten unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrem Wissen aus der EF glänzen – wurde das Wissen praktisch angewendet und die Raketen gestartet. Nicht alle Raketen schafften es zurück auf die Wiese und warten nun auf den Dächern der Hochschule auf ihre Bergung. Genug Messdaten zur Bestimmung der Flughöhe gab es trotzdem.
Darüber hinaus bot das Festival einen interessanten Einblick in das Studieren an einer Hochschule. In der Pause gab es Gelegenheit, sich über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa rundete den Tag ab.
Unsere Schülerinnen und Schüler waren begeistert und möchten beim nächsten Mal gerne wieder teilnehmen – vielleicht in einem anderen Workshop.
(Text/ Foto: Nele Janke)


