Ein gelungener Nachmittag am Städtischen Willibrord-Gymnasium – Rückblick auf den Tag der offenen Tür
Am Donnerstag, den 6. November 2025, öffnete das Städtische Willibrord-Gymnasium seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Familien – und viele folgten der Einladung. Das Schulgebäude war über den gesamten Nachmittag hinweg sehr gut besucht, und die fröhliche, offene Atmosphäre machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Gäste und Gastgeber gleichermaßen.
Bereits beim Betreten der Schule wurden die Besucherinnen und Besucher herzlich empfangen. Engagierte Achtklässler führten Eltern und Kinder souverän durch das Gebäude und gaben interessante Einblicke in den Schulalltag. Im PZ und Fachräumen präsentierten Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung ihre Fächer: Von naturwissenschaftlichen Experimenten über kreative Kunstprojekte bis hin zu spannenden Mitmachaktionen in den Sprachen – überall war lebhafte Aktivität zu spüren. Die jungen Gäste konnten selbst ausprobieren, entdecken und staunen.
Für das leibliche Wohl sorgte die Jahrgangsstufe Q1, die mit einem liebevoll gestalteten Café und einem reichhaltigen Kuchenbuffet viele Besucherinnen und Besucher zum Verweilen einlud. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war das Musical, das von Schülerinnen und Schülern mit großem Einsatz und spürbarer Freude auf die Bühne gebracht wurde – der Applaus sprach für sich.
Schulleiter Dr. Frank Meetz zeigte sich am Ende des Tages sehr zufrieden:
„Es ist schön zu sehen, wie engagiert unsere Schülerinnen und Schüler ihr Gymnasium präsentieren und wie viel Herzlichkeit und Gemeinschaftsgeist in unserer
Schulgemeinschaft stecken. Wir freuen uns, dass so viele Familien die Gelegenheit genutzt haben, unsere Schule kennenzulernen.“
Der Tag der offenen Tür bot somit nicht nur einen umfassenden Einblick in das vielfältige Schulleben, sondern auch die Möglichkeit, Fragen rund um den Übergang von der Grundschule ans Gymnasium zu klären. Viele Eltern nutzten die Informationsangebote zu Schulkonzept, Fördermöglichkeiten und Anmeldeverfahren.
Mit vielen positiven Eindrücken und neuen Kontakten endete ein rundum gelungener Nachmittag am Städtischen Willibrord-Gymnasium – ein Tag, der Lust auf mehr macht.
Hinweis zur Anmeldung: Eltern können ihre Kinder in der Woche vom 23. bis 27. Februar 2026 offiziell für das Schuljahr 2026/27 anmelden.
(Text und Fotos: Anke Szopinski)

