Gedenkveranstaltung Stolpersteine leuchten am 09.11.2025 im PAN

Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums an der überaus gut besuchten Gedenkveranstaltung im Museum PAN teil, die von der Bürgeraktion „pro Kultur“ organisiert wurde. Neben den Ansprachen der Vorsitzenden des Vereins, Frau Irene Möllenbeck, und der Bürgermeisterin, Frau Claudia Lindlahr, waren es Schülerinnen und Schüler der Emmericher Schulen, die mit ihren Texten und Beiträgen zum Gelingen der Gedenkstunde beitrugen. Musikalisch wurde der Abend begleitet von Adrian Schabbel, einem ehemaligen Schüler unserer Schule.

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums hatten sich in diesem Jahr für das Gedicht „Diese Toten“ von Erich Fried entschieden, das in verteilten Rollen vorgelesen wurde und das direkt auf die Pogromnacht Bezug nimmt. Außerdem brachten sie Auszüge aus einem Interview mit Margot Friedländer zu Gehör, das diese der ARD im Jahre 2023 gegeben hatte. Auf das Gedicht von Erich Fried kam auch ein weiterer Redner an diesem Abend zu sprechen, Herr Hans Jürgen Wernicke, der die Teilnehmer mit der Biographie Frieds vertraut machte.

Die eindrückliche Veranstaltung führte allen Besucherinnen und Besuchern vor Augen, dass unsere Gesellschaft für Werte wie Menschlichkeit und Toleranz eintreten muss und dass für Hass kein Platz sein darf.

(Text: Thomas Brokamp/ Foto: Peter Schlotmann)