EF-Latein-Exkursion nach Rom – Die Fahrt, die verbindet

Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schülern des Lateinkurses die Möglichkeit gemeinsam nach Rom zu reisen – traditionell mit Herr Brokamp und Frau Dulige. 

Dieses Jahr startete die Romfahrt bereits am frühen Samstagmorgen. Gleich am Flughafen war die Aufmerksamkeit aller gefordert, um den Flug noch rechtzeitig zu erreichen. Im Flugzeug angekommen, konnten sich alle entspannen und freuten sich auf neue Eindrücke und Erfahrungen. 

Nach der Landung, dem ereignisreichen Gepäckempfang und der anfänglich schwierigen Busfahrt kam die Gruppe am Ende gesund im Hotel an. Dort ergriffen die beiden Lehrkräfte gekonnt das Zepter und führten die Schülerinnen und Schüler durch die Kirchen Roms. 

Am nächsten Tag ging es gleich ereignisreich mit dem Vatikan weiter. Dort gab es nicht nur die Möglichkeit den Petersdom von innen zu betrachten, sondern im Anschluss auch die Möglichkeit auf die Kuppel zu steigen – auch für Herr Brokamp das erste Mal. Die gesammelten Eindrücke, die Ausblicke und die Nähe zum christlichen Glauben werden für alle unvergesslich bleiben. Auch wenn wir nicht immer alle Zeitpläne perfekt einhalten konnte, haben wir viele Erfahrungen gesammelt, die für die nächste Reise hilfreich sind. Unvergessen bleiben aber die Abende in Rom, obwohl wir auch hier nicht immer mit Pünktlichkeit glänzen konnten – zum großen Ärger von Frau Dulige und Herr Brokamp. 

Doch dies brachte die beiden für die folgenden Tage nicht aus der Fassung und sorgten dafür, sodass alle die weiteren Tage genießen konnten und sich alle sehr gut verstanden. Die Gruppe betrachtete das antike Rom, wie das Kolosseum und das Forum Romanum. Dabei konnte den Schülern nicht nur ein Reiseführer die Geschichte näherbringen, sondern auch vor allem Frau Dulige und Herr Brokamp, die ihr Wissen aus ihren Fachbereichen unter Beweis stellten. 

Auf der Reise haben sich nicht nur die Schüler untereinander besser kennengelernt, sondern auch die Lehrer. So war es insgesamt eine schöne, anstrengende und vor allem erfahrungsreiche Zeit, die wir in bester Erinnerung behalten werden! 

Text/Fotos: Fritz Ophey/Thomas Brokamp