Erste Hilfe-Schulung am Willibrord: Sicherheit für unsere Schulgemeinschaft

Ein Notfall kann jederzeit eintreten – sei es beim Sport, auf dem Pausenhof oder im Unterricht. Um dann schnell und richtig reagieren zu können, haben sich neun Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen aus dem Sekretariat in einem ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs fortgebildet.

Die Stimmung war von großem Engagement geprägt, denn allen Beteiligten ist bewusst: Sicherheit und Gesundheit sind Grundvoraussetzungen für einen guten Schulalltag. „Das Thema ist in Schule extrem wichtig, umso mehr freut mich das Interesse über die Fachschaft Sport hinaus im Kollegium eine solche Weiterbildung zu absolvieren“, betonte der kommissarische Schulleiter und Sportlehrer Dr. Meetz, der selbst aktiv am Kurs teilnahm.

Besonders für Schülerinnen und Schüler mit gesundheitlichen oder medizinischen Bedarfen ist es beruhigend zu wissen, dass ihre Lehrkräfte im Ernstfall sicher handeln können. Gleichzeitig werden die neuen Kenntnisse die Arbeit unseres Schulsanitätsdienstes bereichern: „Wir haben viele neue Impulse bekommen, die wir auch in die Gruppe unseres Schulsanitätsdienstes einbringen werden“, erklärten Frau Mager und Herr Aymanns, die den Schulsanitätsdienst leiten.

Mit dieser Schulung hat die Schule einen weiteren wichtigen Schritt getan, um im Notfall vorbereitet zu sein – und um Verantwortung für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zu übernehmen.

(Text: Anke Szopinski / Foto: Redaktion)