Studieren schnuppern: Willibrord meets Hochschule Rhein-Waal

Nur zehn Kilometer trennen das Willibrord-Gymnasium von der Hochschule Rhein-Waal – für 13 Schülerinnen und Schüler der SoWi-Grundkurse Grund genug, sich für einen Tag wie echte Studis zu fühlen!
Bei bestem Sonnenwetter ging es an den Campus Kleve. „Die Gebäude sind total hell und freundlich“, beschreibt Charlotte ihren Eindruck. Hochschul-Mitarbeiter Fabian Dargel und sein Team zeigten, wo hier gelehrt, geforscht und gechillt wird. Spannend: Professorinnen und Professoren brauchen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule, bevor sie unterrichten dürfen. „Prof. Tadsen hatte ein eigenes Unternehmen in der Event-Branche, bevor er Prof. wurde“, staunte Emre. Weitere Unterschiede zwischen dem Studium an einer Universität und an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften wurden gemeinsam diskutiert.
Zum Abschluss gab’s noch Uni-Feeling pur: einen Auszug aus einer Vorlesung von Prof. Wögen Tadsen über Emotionsarbeit. Studium zum Anfassen — ein wichtiger Beitrag für den eigenen Entscheidungsprozess, was nach dem Abi 2027 passieren soll.
(Text: Dr. Meetz (für die Fachschaft SoWi und das StuBo-Team/Foto: Redaktion)