Tierische Vielfalt im Klassenzimmer – Fünftklässler präsentieren kreative Tierbücher
In der vergangenen Woche verwandelten sich die Klassenzimmer der Jahrgangsstufe 5 in eine bunte Entdeckungsreise durch die Tierwelt der Anholter Schweiz. Alle fünften Klassen präsentierten dort stolz ihre selbst gestalteten Tierbücher – das Ergebnis eines fächerübergreifenden Projekts aus dem Deutsch-, Kunst- und Biologieunterricht.
Jede Schülerin und jeder Schüler hatte zuvor ein Tier zugeteilt bekommen, das in der Anholter Schweiz heimisch ist – vom Wildschwein bis zur Schneeeule war alles dabei. Bei einem gemeinsamen Klassenausflug im Mai konnten die Kinder ihre Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, Informationen sammeln und eigene Fotos machen.
Zurück im Unterricht entstanden mit viel Engagement und Kreativität einzigartige Bücher: Neben informativen Steckbriefen und Tierbeschreibungen fanden sich darin auch fantasievolle Gedichte, spannende Kurzgeschichten, detailreiche Zeichnungen und selbst geschossene Fotografien.
Die Ausstellung bot den Besucherinnen und Besuchern – darunter Mitschüler, Lehrkräfte und Eltern – nicht nur einen Einblick in die heimische Tierwelt, sondern zeigte auch, wie gelungen Lernen sein kann, wenn Wissen, Kreativität und eigenes Erleben Hand in Hand gehen.
Ein rundum gelungenes Projekt, das die Natur vor der eigenen Haustür in den Mittelpunkt rückte – und die Begeisterung der Kinder für Tiere und deren Schutz spürbar machte.
(Text und Fotos: Anke Szopinski)