Internationaler Tag gegen Rassismus am Willibrord-Gymnasium

Vom 17. März bis zum 30. März finden in diesem Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Der Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März ist dabei stets der Höhepunkt. An diesem Tag setzten auch wir am Willibrord-Gymnasium ein Zeichen gegen Rassismus und für Menschenrechte.

Laut der Studie „Rassistische Realitäten“ der Bundesregierung glaubten 2022 90% der Befragten, dass Rassismus Alltag in Deutschland sei. Besorgniserregend ist außerdem, dass bestimmte Vorstellungen, die die Grundlage von Rassismus als Ideologie bilden, nach wie vor weit verbreitet sind. So glaubten beispielsweise 49% der befragten Menschen, dass es menschliche Rassen gebe. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, über Rassismus aufzuklären und aktiv dagegen vorzugehen.

Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, waren am Internationalen Tag gegen Rassismus in beiden Pausen Vertreter*innen der AG „Respekt und Toleranz“ in der Schulstraße präsent. Sie verteilten Infoflyer und Aufkleber, um die Schulgemeinschaft über Rassismus und dessen Auswirkungen zu informieren. Darüber hinaus wurde ein Spruchband vorbereitet, auf dem sich jeder mit seinem Daumenabdruck „Gegen Rassismus und für Menschenrechte“, dem diesjährigen Motto des Internationalen Tags gegen Menschenrechte, aussprechen konnte.

Ein weiterer Aufruf an die Schulgemeinschaft war, am Internationalen Tag gegen Rassismus etwas Pinkes zu tragen – eine Farbe, die für Solidarität steht und ein starkes Statement gegen Rassismus ist. Mehrere Schüler*innen und Lehrkräfte folgten diesem Aufruf und trugen dazu bei, eine sichtbare Einheit zu schaffen.

Die gesellige Stimmung wurde zusätzlich durch die musikalische Unterstützung der Veranstaltungs-AG und das internationale Kuchenbuffet der Klasse 5c bereichert. Die Vielfalt der angebotenen Leckereien und die Musik sorgten für ein einladendes und fröhliches Ambiente, in dem der Austausch und das Miteinander gefördert wurden.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung, die dazu beigetragen hat, den Internationalen Tag gegen Rassismus am Willibrord-Gymnasium zu einem Gemeinschaftserlebnis zu machen!

(Text und Fotos: Astrid Haumer)