Le Petit Prince neu gedacht: Kreative Schülerideen zum Klassiker

 Arbeiten von Paula,Mira, Julia, Amalie, Dominic, Hajir und Eva aus der Jgst. 10

Im Französischkurs der Jahrgangsstufe 10 stand im letzten Quartal die Lektüre von Antoine de Saint-Exupérys Klassiker „Le Petit Prince“ auf dem Programm. Anstelle einer Klassenarbeit erhielten die Schüler*innen den Arbeitsauftrag, ein Kapitel ihrer Wahl intensiver zu bearbeiten, zu analysieren und schließlich kreativ umzugestalten. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen: so entstanden hervorragende Filmszenen zur Begegnung des kleinen Prinzen mit dem Eitlen („le vaniteux“) und dem Laternenanzünder („l’allumeur“) sowie zu seinem Kennenlernen mit dem Fuchs („le renard“).   

Arbeiten von Artöm, Kai, Emil, Lara und Leonie aus der Jgst. 10

Einen besonders herausragenden Beitrag erstellte Leonie Nguyen-Kim aus der 10c, die das berühmte Kapitel XXI mit dem Programm Sketchbook in eine Comic-Version umgestaltet hat. Für die meisten Kursteilnehmer war die Unterrichtsreihe eine schöne, aber ebenso lehrreiche Abwechslung. Besonders erfreulich war sicherlich auch, dass  die Noten am Ende etwas besser ausfielen als bei regulären Klassenarbeiten. 

(Text: Dr. Florian Neunstöcklin )