Willi will’s wissen 3.0 – Emmerich holt den Sieg im spannenden Finale

Am 21. Februar 2025 fand zum dritten Mal das Event “Willi will’s wissen” statt, ein ereignisreicher Wettkampf, organisiert vom Sport-Projektkurs der Q2 des Willibrord-Gymnasiums.

In einem spannenden Duell zwischen dem Willibrord-Gymnasium aus Emmerich und dem Gymnasium Aspel aus Rees wurde nach einem bisherigen Unentschieden von 1:1 nun endlich ein Gewinner ermittelt.

Das Event basierte auf dem bekannten “Schlag den Raab”-Prinzip. Jeweils vier Schülerinnen (vom Willi: Hannah Billmann, Hannah Maier, Jonas Nikkelen, Jason Tänzler, aus Aspel: Elisa Bovens, Stella Willert, Noel Komas, Linus Verweyen) und eine Lehrkraft (vom Willi: Thoralf Lesaar, aus Aspel: Kerstin Priewe) traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Das Publikum wurde dabei von drei Moderatorinnen – zwei Schülerinnen aus Emmerich (Maja Komopatzki, Sophia Felde) und einem Schüler aus Rees (Florian Hoferichter) – durch den Abend geführt.
Ab 18:30 Uhr startete das Event mit einer Begrüßung, der Vorstellung der Teilnehmer*innen sowie der beiden Schiedsrichter. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.

In spannenden Sport-, Wissens- und Geschicklichkeitsspielen wie Fußball, Sprinten, Tischtennis, Jenga und einem Musik-Quiz stellten die Teams ihr Können unter Beweis.
Zu Beginn konnte sich das Team aus Emmerich einen Vorsprung erarbeiten, doch die Reeser Mannschaft kämpfte sich im Laufe des Abends zurück. Am Ende setzte sich jedoch das Willibrord-Gymnasium durch und holte den verdienten Sieg!

Das Event war erneut ein voller Erfolg und ein großartiges Beispiel für Teamgeist, sportlichen Ehrgeiz und jede Menge Spaß.
Im kommenden Jahr gibt es keine Q2 und somit keinen Projektkurs. Danach soll es aber Neuauflagen von Willi will’s wissen geben. Dann wird das KAG, das Konrad-Adenauer-Gymnasium aus Kleve, herausgefordert werden.

(Text/Bild: Helen Hennicke)